
Das lohnt sich, zumindest für einen Fan alter Technik ~ das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. An Museumstagen kann man sogar eine Mitfahrt auf einer Lok buchen, und als ehrenamtlicher Mitarbeiter ist gar eine Karriere als Heizer oder Lokführer möglich! Da können also Kinderträume wahr werden! 🙂 Hier nur ein paar Impressionen, wer sich ausführlicher informieren will, dem seien die Links zu den Webseiten des Eisenbahnmuseums und diejenige von Wikipedia empfohlen . . .








Was es heute nicht mehr gibt, sind regelmäßig verkehrende Langstreckenzüge wie der Orient-Express. Manchmal wird für Touristen noch einmal eine Fahrt veranstaltet, für teures Geld. Die verschiedenen nationalen Hochgeschwindigkeitszüge sind so gut wie gar nicht miteinander kompatibel, sodaß transnationales Reisen fast unmöglich ist. Ansonsten lohnt sich das auch nicht mehr wirklich, da sich Mensch im allgemeinen nicht mehr die Zeit für geruhsames Reisen nimmt. Man fliegt und springt damit durch Raum und Zeit, die Seele hat dabei Schwierigkeiten, vor dem Ende der (Urlaubs-)Reise am Bestimmungsort anzukommen. Jetzt fordert man wegen des Klimaschutzes von der Bahn, die Nachtzüge wieder einzuführen. Nur müßte das langsame Reisen vom Kunden auch wieder gewollt werden . . . das Reisen, wie ich es vertehe, ist außer Mode gekommen. Man (und auch Frau!) will möglichst schon angekommen sein, bevor man losgefahren ist 🙁






Links:
Wikipedia zum Eisenbahnmuseum Dahlhausen